Kodak Retina 1a
Typ | Sucherkamera |
Produktionsjahr | 1951 -1954 |
Seriennummer | 713216 |
Objektiv | Schneider-Kreuznach Retina-Xenar 1:2.8, 50mm |
Format | 24mm x 36mm |
Film | Kleinbild 35mm |
Anzahl Bilder | 26 |
Wie bin ich an die Kamera geraten?
Die Kodak Retina 1a habe ich von meinem Cousin bekommen. Sie stammt aus dem Besitz seines Großvaters, der diese Kamera lange Zeit benutzt hat. Ich fand sie optisch sehr ansprechend und wollte so oder so eine Sucherkamera ausprobieren.
Die Herausforderung für mich bestand hierbei, dass ich durch den Sucher nicht erkennen konnte, ob ich mein Motiv scharf gestellt hatte oder nicht. Entsprechend musste ich gut schätzen. Oder… Mich mit der sogenannten Zonenfotografie auseinandersetzen. Das war ein spannender Exkurs, den ich so ursprünglich nicht erwartet habe. Neben der Tatsache, dass die Kamera fantastische Fotos produziert habe ich durch sie viel lernen können. Ich habe sie auch als Werkzeug bei einem Fotowettbewerb in Hamburg genutzt. Damit habe ich es mir zwar nicht einfach gemacht, aber mit meinem Resultat war ich sehr zufrieden.
Ich kann zweifelsohne sagen, dass diese Kamera bisweilen zu meinen Lieblingskameras zählt.
Bildbeispiele